Wir upgraden ihr altes TYPO3 System von Version 7, 8, 9 oder 10 auf die aktuelle LTS Version 11 - mit allen Inhalten und Funktionen. Jetzt das Upgrade starten!
Von „Awareness“ bis „Action“ – die einzelnen Stufen des AIDA-Models und deren Bedeutung für Webseiten und E-Shops
Zur MEDICA 2022 haben wir eine WordPress basierte Landingpage für das Test- und Entwicklungszentrum für Digitale Patientenaufnahmesysteme TEDIAS realisiert.
Sie haben eine Abmahnung wegen der Nutzung von Google Fonts auf Ihrer Website erhalten und benötigen schnell Hilfe? Sprechen Sie uns an.
User Centered Design bildet im Idealfall die Basis für sämtliche Webseiten und E-Shops – mit nicht zu unterschätzender Bedeutung
Wenn die Jalapenos Ernte wieder üppig ausfällt, lohnt es sich, auch mal neue Varianten der Verarbeitung auszuprobieren. Wir haben Cookies mit Jalapenos gebacken.
Cookies müssen nicht unbedingt süß sein. Es gibt leckere Alternativen, die weniger Zucker enthalten und ebenfalls Lust auf mehr machen.
Unser Bürofenster im Erdgeschoß steht immer auf und sorgt für gute Belüftung. Warum nicht die Gelegenheit nutzen, um für unerwartete Gespräche zu sorgen?
Design Thinking ist kein Hexenwerk, bedeutet allerdings eine andere Herangehensweise an Aufgaben und Projekte.
Würdige Einweihung unserer neuen Küche mit einem leckeren Spargelrisotto
Seit April 2022 sind wir in C 4, 18 - 68159 Mannheim zu finden.
Für die Mammuttour 2022 haben wir eine WordPress basierte Landingpage realisiert.
Für die SOPREMA GmbH, Mannheim, haben wir eine TYPO3 Extension zur U-Wert Berechnung realisiert.
Die Website für die Zahnarztpraxis Dr. Englert haben wir mit dem WordPress CMS realisiert.
Den Internet Auftritt der PAN® Metallgesellschaft Baumgärtner GmbH & Co. KG, Mannheim, haben wir komplett neu gestaltet und von TYPO3 zu WordPress portiert.
Den Internet Auftritt des Arbeitskreis Börse – Studenten der Universität Mannheim e.V. haben wir in einem kompletten Relaunch neu gestaltet und von TYPO3 zu WordPress migriert.
Webdesign Webtrend: Responsive Webdesign Beim responsive Webdesign, manchmal auch responsive Design genannt, handelt sich um eine Gestaltung / Layout Struktur, um die Website automatisch und bestmöglich auf verschiedenen Endgeräten und
Webdesign Webtrend: Mobile First Bei der klassischen Website Entwicklung wird der normale Desktop Browser als Ausgangswert für Größe und Stil der Webseite genommen. Ist diese konzeptioniert oder sogar fertiggestellt, kann
Webdesign Webtrend: Flat Design Microsoft hat es mit Windows 8 vorgemacht und Apple ist mit seinem Betriebssystem iOS 7 gefolgt. Die Rede ist vom Flat Design. Es beschreibt einen Gestaltungsstil
Webdesign Webtrend: One Page Design Das „one page design“ – auch als „single page design“ oder „pageless design“ bezeichnet, zeigt alle Inhalte der Website auf einer Seite. Diese ist ganz
Webdesign Webtrend: Off Canvas Jeder der schon einmal die Facebook App genutzt hat, ist mit einem „Off Canvas Layout“ schon einmal in Berührung gekommen. Wenn man auf ein kleines Icon
Webdesign Webtrend: Ecommerce Hier sind wir besonders gespannt, wo die Reise in Zukunft hingeht. Die Trendthemen der letzten Jahre wie „Multichannel“ und „Mobile“ haben viele abgearbeitet. Oft auch mit ernüchternden Ergebnissen,
Webdesign Webtrend: Photographic Web Ungebrochen im Trend und auch für „kleinere“ Webistes zunehmend gefragt ist der Einsatz hochauflösender Bilder im Vollformat. Mit diesen überproportionalen Bildern können die Besucher der Website
Webdesign Webtrend: Videographic Web Der Trend zu intensiver Bildsprache und dem verstärkten Einsatz von Videos verfolgen wir schon seit geraumer Zeit. Mit der Zunahme der Datenübertragungsgeschwindigkeit auch für den mobilen
Webdesign Webtrend: Einfachheit – Simplicity Ein weiterer Webdesign Trend der zurecht immer mehr Anhänger findet ist „Simplicity“, also ein minimalistisches und einfach schlichtes Design. Vorreiter war hier schon immer die
Webdesign Webtrend: Parallax Scrolling Parallax kommt von dem altgriechischen Wort parállaxis was soviel wie Veränderung, Hin- und Herbewegen bedeutet. Es bezeichnet die visuelle Änderung der Position eines Objektes, wenn der