Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Upgrade auf Typo3 13 LTS ist
Der aktuelle LTS‑Zyklus (Long Term Support) von TYPO3 12 läuft bis Ende April 2026. Noch ist daher Zeit genug, ein Upgrade auf die Version TYPO3 LTS 13 anzugehen. Wer noch mit TYPO3 7, 8, 9 oder 10 arbeitet, sollte jetzt unbedingt handeln. Diese Versionen sind inzwischen nicht mehr sicherheitsunterstützt, was ein erhebliches Risiko darstellt!
TYPO3 13 LTS ist nicht nur ein technologischer Sprung, sondern auch eine Investition in Sicherheit, Zukunftsfähigkeit und Redaktionskomfort.

Was TYPO3 13 wirklich neu macht
In 2024 wurde intensiv an der neuen Version gearbeitet. Seit Veröffentlichung der Version 13.4 LTS am 15. Oktober 2024 profitieren Nutzer von über 140 neuen Funktionen, einem frischeren Backend und zukunftsorientierten APIs
Backend & User Experience
Ein modernes Page-/File‑Tree mit nativer Drag‑and‑Drop‑Funktion, flüssigem Virtual Scroll und Light/Dark‑Mode‑Unterstützung macht die Arbeit im Backend deutlich angenehmer. Auch RTL‑Sprachen (z. B. Arabisch) werden nun voll unterstützt.
SVG‑Bearbeitung leicht gemacht
Endlich lassen sich SVG‑Grafiken direkt im Backend zuschneiden und als SVG speichern – ohne Umweg über JPG. Das spart Zeit und behält die Vorteile des Vektorformats.
Mass‑Editing für Redakteur:innen
Mit der neuen Mass‑Editing‑Funktion (ab v13.2) können mehrere Datensätze gleichzeitig bearbeitet werden, z. B. Autorenangaben oder Seiteneigenschaften über mehrere Seiten hinweg.
Schema‑API, Content Blocks & Site‑Sets
Neue APIs erlauben strukturierte Datenmodelle. Die Site‑Sets‑Funktion und Content Blocks bieten mehr Flexibilität bei der Seitenstruktur. Wiederverwendbare Komponenten beschleunigen Rollouts – ideal für Multi‑Site‑Setups.
Unser reibungsloser Migrationspfad
Ein TYPO3‑Upgrade von Version 7, 8, 9 oder 10 ist mehr als ein Klick auf den Update‑Button – es ist ein strategischer Schritt für die Zukunftsfähigkeit Ihrer Website. Genau hier setzen wir mit unserem Upgrade‑Service an: Wir begleiten Sie von der ersten Bestandsaufnahme bis zur finalen Liveschaltung – zuverlässig, transparent und mit dem Blick fürs Detail.
Was dürfen Sie von uns erwarten?
Wir starten mit einer technischen Analyse Ihrer bestehenden TYPO3‑Installation: Welche Extensions sind im Einsatz? Gibt es individuelle Entwicklungen oder Abhängigkeiten? Auf dieser Basis erstellen wir eine realistische Aufwandsschätzung und eine Roadmap, die auf Ihr System und Ihre internen Abläufe zugeschnitten ist.
Während des Upgrades kümmern wir uns um:
- die saubere Migration von Inhalten und Templates,
- die Aktualisierung oder Ablösung veralteter Extensions,
- das Testing auf Staging-Umgebungen,
- Performance-Optimierung,
- und natürlich die Sichtbarkeit – vom Redirect-Handling bis zu neuen SEO Konzepten
Und falls Sie mehrere Websites oder ein komplexes Redaktionssystem betreiben: Auch Multi-Site-Umgebungen und individuelle Redakteurskonzepte gehören seit vielen Jahren zu unserem Alltag.
Mit comvos haben Sie einen Partner an der Seite, der TYPO3 nicht nur versteht, sondern aktiv mitdenkt – und Ihre Website fit für die nächsten Jahre macht
Ihr TYPO3 System ist auch veraltet und muss auf die neuste TYPO3 Version gebracht werden? Dann lassen uns ins Gespräch kommen!